Laufende Einsatznummer | 42 |
Einsatzdatum | 23.12.21 |
Einsatzbeginn | 13:39 |
Einsatzende | 14:39 |
Einsatzort | Mogersdorf L 116 |
Einsatzursache | Verkehrsunfall |
Alarmierungsart | Sirene/ T2 |
Anzahl der Mitglieder | 19 |
Ausgerückte Fahrzeuge | RLFA 2000, KDOFA, KLF |
Andere Einsatzorganisationen | FF Mogersdorf-Berg, Polizei, Rotes Kreuz, Notarzt, Gemeinde |
Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person
Am 23.12.2021 wurden die Feuerwehren Mogersdorf-Ort und Mogersdorf-Berg von der Landessicherheitszentrale Burgenland um 13:39 Uhr mittels Sirene zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der L116 Richtung Heiligenkreuz alarmiert. Ein Fahrzeug kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrmals.
Beim Eintreffen der Rettungskräfte stellte sich heraus, dass der Fahrer bereits von Ersthelfern befreit wurde. Seitens der Feuerwehr wurde die Straße abgesperrt, zeitgleich wurde der Notarzt und das Rote Kreuz bei der Erstversorgung unterstützt.
Nach dem Abtransport des Verletzten und der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde das Fahrzeug mittels Seilwinde des Rüstlöschfahrzeuges geborgen und gesichert für den Abtransport abgestellt. Danach wurden noch ausgelaufene Betriebsmittel des Unfallwracks mit Ölbindemittel gebunden, die Batterie abgeklemmt und die Fahrbahn gereinigt.
Um ca. 15:00 Uhr konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.
Am Unfallfahrzeug entstand Totalschaden und der Fahrer wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus gebracht.
Eingesetzt waren, die Feuerwehren Mogersdorf Ort und Mogersdorf Berg mit vier Fahrzeugen und 24 Mitgliedern. Weiters waren der Notarzt aus Güssing, das Rote Kreuz Jennersdorf, die Polizei und Mitarbeiter der Gemeinde im Einsatz.
Einsatzleiter der Feuerwehr war HBI Mike Kurta
Laufende Einsatznummer | 41 |
Einsatzdatum | 20.12.21 |
Einsatzbeginn | 12:16 |
Einsatzende | 12:59 |
Einsatzort | Mogersdorf 177 |
Einsatzursache | Türöffnung |
Alarmierungsart | Sirene/ T1 |
Anzahl der Mitglieder | 9 |
Ausgerückte Fahrzeuge | RLFA 2000, KDOFA |
Andere Einsatzorganisationen | Polizei, Rotes Kreuz, Gemeinde |
Türöffnung - Vermutlich Person in Wohnung
Am Montag, 20.12.21 um 12:16 Uhr wurde die Feuerwehr Mogersdorf-Ort von der LSZ Burgenland mittels Sirene zu einer Türöffnung mit vermuteter Person in der Wohnung alarmiert.
Am Einsatzort bewahrheitete sich die Annahme. In Absprache mit der Polizei wurde ein Fenster geöffnet und von innen die Eingangstüre geöffnet. Danach wurde die Person dem Roten Kreuz zur weiteren Versorgung übergeben. Die Person wurde vom Roten Kreuz in das Krankenhaus Güssing gebracht.
Im Einsatz standen:
FF Mogersdorf mit 2 Fahrzeugen und 8 Mitglieder.
Rotes Kreuz Jennersdorf mit 1 Fahrzeug.
Polizei mit 1 Fahrzeug.
Gemeindemitarbeiter
Laufende Einsatznummer | 40 |
Einsatzdatum | 18.12.21 |
Einsatzbeginn | 18:00 |
Einsatzende | 19:11 |
Einsatzort | Mogersdorf Oberer Mitterweg - Friedhofsgasse |
Einsatzursache | Ölspur |
Alarmierungsart | SA 3 |
Anzahl der Mitglieder | 9 |
Ausgerückte Fahrzeuge | RLFA 2000, KDOFA |
Andere Einsatzorganisationen | -- |
Ölspur
Am Samstag, den 18.12.2021 wurde die FF Mogersdorf-ort um ca. 18:00 Uhr mittels stillen Alarmes von der Landessicherheitszentrale zu einer Ölspur in Mogersdorf alarmiert.Am Einsatzort war eine ca. 20 Meter lange Ölspur vorhanden.Nach binden des Öls mittels Ölbindemittel konnte der kurzeitig aufgehaltene Verkehr wieder freigegeben werden.
Nach erneuter Lageerkundung durch den Einsatzleiter HBI Mike Kurta, fand dieser in ca. 50 Meter Entfernung erneut eine Ölspur, die eine Länge von ca. 100 Meter betrug.
Im Einsatz standen KDOFA und RLFA und 9 Mitglieder.
Um ca. 19:30 Uhr konnten die Feuerwehr die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.
Verletzt wurde niemand.
Laufende Einsatznummer | 38 - 39 |
Einsatzdatum | 09.12.21 |
Einsatzbeginn | 04:17 |
Einsatzende | 05:43 |
Einsatzort | Mogersdorf L 116 |
Einsatzursache | Fahrzeugbergungen |
Alarmierungsart | Sirene/ T 1 |
Anzahl der Mitglieder | 15 |
Ausgerückte Fahrzeuge | RLFA 2000, KDOFA |
Andere Einsatzorganisationen | FF Mogersdorf-Berg, Polizei |
Der Wintereinbruch am Donnerstag, dem 09.12.2021 forderte auch die Feuerwehr Mogersdorf-Ort. Das erste Mal wurde die Feuerwehr um 04:17 Uhr mittels Sirene von der LSZ-Burgenland alarmiert, der Grund war eine Fahrzeugbergung durch den Schneefall beim Grenzübergang in Mogersdorf an der L 116. Ein Fahrzeug rutschte in den Straßengraben. Durchgeführt wurde die Bergung mittels Seilwinde des RLFA 2000.
Kurz nachdem die erste Bergung abgeschlossen war und die Feuerwehren eingerückt sind wurde die Feuerwehr Mogersdorf-Ort um 05:01Uhr erneut von der LSZ-Burgenland zur fast gleichen Einsatzstelle alarmiert. Abermals war ein Fahrzeug auf der schneeglatten Fahrbahn in den Straßengraben gerutscht. Die Fahrzeugbergung wurde ebenfalls mit der Seilwinde durchgeführt.
Im Einsatz standen das Rüstlöschfahrzeug (RLFA 2000) und Kommandofahrzeug (KDOFA) mit jeweils 15 Mitglieder, sowie die Feuerwehr Mogersdorf-Berg mit dem Kleinlöschfahrzeug (KLF) und vier Mitgliedern. Ebenso im Einsatz war die Polizeiinspektion Königsdorf.
Verletzt wurde niemand.
Des Weiteren wurden zahlreiche andere Feuerwehren des Bezirkes zu Fahrzeugbergungen alarmiert.
Laufende Einsatznummer | 37 |
Einsatzdatum | 07.11.21 |
Einsatzbeginn | 15:09 |
Einsatzende | 16:35 |
Einsatzort | Mogersdorf 158 |
Einsatzursache | Pumparbeiten |
Alarmierungsart | Telefon / T 0 |
Anzahl der Mitglieder | 3 |
Ausgerückte Fahrzeuge | RLFA 2000 |
Andere Einsatzorganisationen | --- |
Laufende Einsatznummer | 36 |
Einsatzdatum | 04.11.21 |
Einsatzbeginn | 09:45 |
Einsatzende | 11:00 |
Einsatzort | Mogersdorf 298 |
Einsatzursache | Straßenreinigung |
Alarmierungsart | Telefon / T 0 |
Anzahl der Mitglieder | 2 |
Ausgerückte Fahrzeuge | RLFA 2000 |
Andere Einsatzorganisationen | --- |
Laufende Einsatznummer | 35 |
Einsatzdatum | 27.10.21 |
Einsatzbeginn | 19:18 |
Einsatzende | 20:21 |
Einsatzort | Mogersdorf L 116 |
Einsatzursache | Straßenreinigung |
Alarmierungsart | Telefon / T 0 |
Anzahl der Mitglieder | 4 |
Ausgerückte Fahrzeuge | RLFA 2000 |
Andere Einsatzorganisationen | --- |
Laufende Einsatznummer | 34 |
Einsatzdatum | 20.10.21 |
Einsatzbeginn | 19:01 |
Einsatzende | 20:19 |
Einsatzort | Mogersdorf L 116 |
Einsatzursache | Straßenreinigung |
Alarmierungsart | Telefon / T 0 |
Anzahl der Mitglieder | 5 |
Ausgerückte Fahrzeuge | RLFA 2000 |
Andere Einsatzorganisationen | --- |
Laufende Einsatznummer | 33 |
Einsatzdatum | 20.10.21 |
Einsatzbeginn | 13:59 |
Einsatzende | 15:29 |
Einsatzort | Mogersdorf Winkel |
Einsatzursache | Ölspur |
Alarmierungsart | Sirene / G1 |
Anzahl der Mitglieder | 8 |
Ausgerückte Fahrzeuge | KDOFA, KLF, RLFA 2000 |
Andere Einsatzorganisationen | Gemeinde, Straßenverwaltung |
500 m lange Ölspur in Mogersdorf
Am Mittwoch, dem 20.10.2021 wurde die Feuerwehr Mogersdorf am frühen Nachmittag mittels Sirene von der LSZ Burgenland zu einer ca. 500 m langen Ölspur im Ortsgebiet von Mogersdorf alarmiert.
Durch einen technischen Defekt eines Traktors wurde der Feuerwehreinsatz notwendig.
Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde die Ölspur mit Ölbindemittel gebunden und gereinigt, danach konnte die Straße wieder freigegeben werden.
Eingesetzt war die Feuerwehr Mogersdorf-Ort mit drei Fahrzeugen, die Straßenmeisterei und die Gemeinde. Nach 1,5 Stunden konnte der Einsatz beendet werden.
Am Abend musste die Feuerwehr dann abermals ausrücken, um die L 116 im Bereich des Zentrums von Mogersdorf mittels Straßenwaschanlage des Rüstlöschfahrzeuges zu reinigen, welche durch Bauarbeiten stark verschmutzt wurde.
Laufende Einsatznummer | 32 |
Einsatzdatum | 15.10.21 |
Einsatzbeginn | 13:24 |
Einsatzende | 14:28 |
Einsatzort | Mogersdorf 309 |
Einsatzursache | Wasserversorgung |
Alarmierungsart | Telefon/ T 0 |
Anzahl der Mitglieder | 2 |
Ausgerückte Fahrzeuge | KLF |
Andere Einsatzorganisationen | --- |
Laufende Einsatznummer | 31 |
Einsatzdatum | 08.10.21 |
Einsatzbeginn | 16:45 |
Einsatzende | 17:45 |
Einsatzort | Deutsch Minihof L 116 |
Einsatzursache | Straßenreinigung |
Alarmierungsart | Telefon/ T 0 |
Anzahl der Mitglieder | 7 |
Ausgerückte Fahrzeuge | RLFA 2000, KDOFA |
Andere Einsatzorganisationen | Straßenmeisterei |
Laufende Einsatznummer | 30 |
Einsatzdatum | 06.09.21 |
Einsatzbeginn | 15:31 |
Einsatzende | 16:32 |
Einsatzort | Mogersdorf 306 |
Einsatzursache | Pumparbeiten |
Alarmierungsart | Telefon/ T 0 |
Anzahl der Mitglieder | 3 |
Ausgerückte Fahrzeuge | RLFA 2000 |
Andere Einsatzorganisationen | --- |
Laufende Einsatznummer | 29 |
Einsatzdatum | 15.08.21 |
Einsatzbeginn | 09:30 |
Einsatzende | 14:00 |
Einsatzort | Mogersdorf - L 116 |
Einsatzursache | Sicherungsdienst |
Alarmierungsart | Telefon/ T 0 |
Anzahl der Mitglieder | 2 |
Ausgerückte Fahrzeuge | --- |
Andere Einsatzorganisationen | --- |
Laufende Einsatznummer | 28 |
Einsatzdatum | 10.08.21 |
Einsatzbeginn | 18:24 |
Einsatzende | 22:00 |
Einsatzort | Mogersdorf - Schlößlberg, Deutsch Minihof |
Einsatzursache | Ölspur |
Alarmierungsart | SA1 / G1 |
Anzahl der Mitglieder | 11 |
Ausgerückte Fahrzeuge | RLFA 2000, KLF, KDOFA |
Andere Einsatzorganisationen | FF Deutsch Minihof, FF Mogersdorf-Berg, FF Wallendorf, Straßenmeisterei Jennersdorf, Gemeinde Mogersdorf |
Drei km lange Ölspur von Mogersdorf-Berg bis Deutsch Minihof am 10.08.2021
Am Dienstag, den 10.08.2021 wurde die FF Mogersdorf-Ort um 18:20 Uhr mittels stillen Alarm von der FF Deutsch Minihof zu einer Ölspur nach Deutsch-Minihof alarmiert.
Am Einsatzort eingetroffen, stellte sich heraus, dass die Ölspur von Deutsch-Minihof bis Mogersdorf-Berg ging und eine Länge von ca. 3 km betrug.
Die Feuerwehren Mogersdorf Berg, Wallendorf, Deutsch Minihof, welche um ca. 17:25 alarmiert wurden und die FF Mogersdorf-Ort banden die ausgetretene Ölspur mittels Ölbindemittel. Da das gesamte Ölbindemittel der eingesetzten Feuerwehren verbraucht wurde, musste zusätzliches Ölbindemittel vom Katastrophenlager der Feuerwehr Jennersdorf geholt werden.
Im Einsatz standen 6 Fahrzeuge mit rund 30 Mitglieder.
Um ca. 22 Uhr konnte die Einsatzbereitschaft aller alarmierten Feuerwehren wieder hergestellt werden. Ebenfalls im Einsatz standen die Straßenmeisterei Jennersdorf sowie Mitarbeiter des Gemeindebauhofs der Gemeinde Mogersdorf. Während der Aufräumarbeiten wurde die Straße für den Verkehr gesperrt.
Verletzt wurde niemand.
Ein Dankeschön für die großartige Zusammenarbeit gilt allen eingesetzten Feuerwehren, der Straßenmeisterei Jennersdorf sowie den Mitarbeitern der Gemeinde Mogersdorf!
Laufende Einsatznummer | 27 |
Einsatzdatum | 30.07.21 |
Einsatzbeginn | 13:01 |
Einsatzende | 13:45 |
Einsatzort | Mogersdorf Gemeinde |
Einsatzursache | Hydrantengebrechen |
Alarmierungsart | Telefon / T0 |
Anzahl der Mitglieder | 1 |
Ausgerückte Fahrzeuge | --- |
Andere Einsatzorganisationen | --- |
Laufende Einsatznummer | 26 |
Einsatzdatum | 21.07.21 |
Einsatzbeginn | 07:30 |
Einsatzende | 10:30 |
Einsatzort | Deutsch Minihof |
Einsatzursache | Wasserversorgung |
Alarmierungsart | Telefon / T0 |
Anzahl der Mitglieder | 2 |
Ausgerückte Fahrzeuge | RLFA 2000 |
Andere Einsatzorganisationen | Gemeinde |
Laufende Einsatznummer | 25 |
Einsatzdatum | 08.07.21 |
Einsatzbeginn | 08:00 |
Einsatzende | 08:30 |
Einsatzort | Mogersdorf Gemeinde |
Einsatzursache | Reinigungsarbeiten |
Alarmierungsart | Telefon / T0 |
Anzahl der Mitglieder | 2 |
Ausgerückte Fahrzeuge | RLFA 2000 |
Andere Einsatzorganisationen | --- |
Laufende Einsatznummer | 24 |
Einsatzdatum | 08.07.21 |
Einsatzbeginn | 07:31 |
Einsatzende | 08:01 |
Einsatzort | Mogersdorf 195 |
Einsatzursache | Tierrettung |
Alarmierungsart | SA 1 / T0 |
Anzahl der Mitglieder | 9 |
Ausgerückte Fahrzeuge | RLFA 2000, KDOFA |
Andere Einsatzorganisationen | Gemeinde |
🐑Schaf steckt im Elektrozaun🐑
Ein nicht alltäglicher Einsatz ereignete sich am 08.Juli um 07:31. Ein Schaf blieb im Elektrozaun hängen und hat sich verfangen. Nach der Alarmierung durch die Landessicherheitszentrale Burgenland und dem Eintreffen wurde der Strom abgeschaltet und das Schaf aus der misslichen Lage befreit. Eingesetzt waren KDOFA Mogersdorf und RLFA Mogersdorf mit 9 Mitglieder.
Laufende Einsatznummer | 23 |
Einsatzdatum | 03.07.21 |
Einsatzbeginn | 14:44 |
Einsatzende | 16:31 |
Einsatzort | Mogersdorf 112 |
Einsatzursache | Flurbrand |
Alarmierungsart | Sirene B2 |
Anzahl der Mitglieder | 14 |
Ausgerückte Fahrzeuge | RLFA 2000, KLF |
Andere Einsatzorganisationen | FF Krobotek, FF Mogersdorf-Berg, FF Wallendorf, Polizei |
Flurbrand im Grenzgebiet der Orte Krobotek, Mogersdorf und Wallendorf
Zu einem Flurbrand ist es am Samstag dem 03.07.21 gegen 14:40 Uhr im Grenzgebiet der Orte Krobotek, Mogersdorf und Wallendorf gekommen. Aus bisher ungeklärter Ursache stand eine Fläche von ca 7500m² in Flammen. Aufgrund des raschen Einsatzes der FF Wallendorf konnte der Brand mittels Feuerpatschen und HD Strahlrohr bis zum Eintreffen der unterstützenden Feuerwehren aus Mogersdorf-Ort, Mogersdorf-Berg, und Krobotek in Schach gehalten werden. Nach dem Eintreffen der unterstützenden Einsatzkräfte konnte der Brand erfolgreich gelöcht werden. Gesamt standen 6 Fahrzeugen mit mehr als 50 Mitglieder im Einsatz.
Laufende Einsatznummer | 22 |
Einsatzdatum | 30.06.21 |
Einsatzbeginn | 10:00 |
Einsatzende | 13:00 |
Einsatzort | Mogersdorf Schlößlberg |
Einsatzursache | Wasserversorgung |
Alarmierungsart | Telefon / T0 |
Anzahl der Mitglieder | 1 |
Ausgerückte Fahrzeuge | RLFA 2000 |
Andere Einsatzorganisationen | --- |
Laufende Einsatznummer | 21 |
Einsatzdatum | 26.06.21 |
Einsatzbeginn | 17:55 |
Einsatzende | 19:48 |
Einsatzort | Mogersdorf 28 |
Einsatzursache | Wasserversorgung |
Alarmierungsart | Telefon / T0 |
Anzahl der Mitglieder | 5 |
Ausgerückte Fahrzeuge | RLFA 2000 |
Andere Einsatzorganisationen | --- |
Laufende Einsatznummer | 20 |
Einsatzdatum | 19.06.21 |
Einsatzbeginn | 12:00 |
Einsatzende | 14:00 |
Einsatzort | Mogersdorf 306 |
Einsatzursache | Wasserversorgung |
Alarmierungsart | Telefon / T0 |
Anzahl der Mitglieder | 3 |
Ausgerückte Fahrzeuge | KLF |
Andere Einsatzorganisationen | --- |
Laufende Einsatznummer | 19 |
Einsatzdatum | 19.06.21 |
Einsatzbeginn | 10:30 |
Einsatzende | 12:00 |
Einsatzort | Mogersdorf 205 |
Einsatzursache | Wasserversorgung |
Alarmierungsart | Telefon / T0 |
Anzahl der Mitglieder | 3 |
Ausgerückte Fahrzeuge | KLF |
Andere Einsatzorganisationen | --- |
Laufende Einsatznummer | 18 |
Einsatzdatum | 28.05.21 |
Einsatzbeginn | 19:51 |
Einsatzende | 21:00 |
Einsatzort | Mogersdorf 181 |
Einsatzursache | Straßenreinigung |
Alarmierungsart | Telefon / T0 |
Anzahl der Mitglieder | 5 |
Ausgerückte Fahrzeuge | RLFA 2000, KDOFA |
Andere Einsatzorganisationen | --- |
Laufende Einsatznummer | 17 |
Einsatzdatum | 21.05.21 |
Einsatzbeginn | 13:28 |
Einsatzende | 17:38 |
Einsatzort | Mogersdorf |
Einsatzursache | Sicherungsdienst |
Alarmierungsart | Telefon / T0 |
Anzahl der Mitglieder | 9 |
Ausgerückte Fahrzeuge | KLF, KDOFA |
Andere Einsatzorganisationen | FF Mogersdorf-Berg |
Laufende Einsatznummer | 16 |
Einsatzdatum | 20.05.21 |
Einsatzbeginn | 18:17 |
Einsatzende | 19:55 |
Einsatzort | Mogersdorf L116 |
Einsatzursache | Straßenreinigung |
Alarmierungsart | Telefon / T0 |
Anzahl der Mitglieder | 7 |
Ausgerückte Fahrzeuge | RLFA 2000, KDOFA, KLF |
Andere Einsatzorganisationen | --- |
Laufende Einsatznummer | 15 |
Einsatzdatum | 14.05.21 |
Einsatzbeginn | 17:57 |
Einsatzende | 19:21 |
Einsatzort | Schlößlverein |
Einsatzursache | Wasserversorgung |
Alarmierungsart | Telefon / T0 |
Anzahl der Mitglieder | 4 |
Ausgerückte Fahrzeuge | RLFA 2000, KLF |
Andere Einsatzorganisationen | --- |
Laufende Einsatznummer | 14 |
Einsatzdatum | 27.04.21 |
Einsatzbeginn | 17:43 |
Einsatzende | 19:06 |
Einsatzort | Mogersdorf 205 |
Einsatzursache | Straßenreinigung |
Alarmierungsart | Telefon / T0 |
Anzahl der Mitglieder | 4 |
Ausgerückte Fahrzeuge | RLFA 2000 |
Andere Einsatzorganisationen | --- |
Laufende Einsatznummer | 13 |
Einsatzdatum | 23.04.21 |
Einsatzbeginn | 17:34 |
Einsatzende | 20:38 |
Einsatzort | Mogersdorf 13 |
Einsatzursache | Pumparbeiten |
Alarmierungsart | Telefon / T0 |
Anzahl der Mitglieder | 4 |
Ausgerückte Fahrzeuge | RLFA 2000 |
Andere Einsatzorganisationen | --- |
Laufende Einsatznummer | 12 |
Einsatzdatum | 17.04.21 |
Einsatzbeginn | 16:53 |
Einsatzende | 17:07 |
Einsatzort | Mogersdorf 153 |
Einsatzursache | Baum blockiert Straße |
Alarmierungsart | Sirene / T1 |
Anzahl der Mitglieder | 11 |
Ausgerückte Fahrzeuge | RLFA 2000, KLF |
Andere Einsatzorganisationen | FF Mogersdorf-Berg |
Baum blockiert Straße
Die Feuerwehr Mogersdorf-Ort wurde über die Landessicherheitszentrale gemeinsam mit der Feuerwehr Mogersdorf-Berg zu einem umgestürtzten Baum alarmiert. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte am Einsatzort wurde der umgestürtzte Baum von den Kameraden der Feuerwehr Mogersdorf-Berg entfernt. Von unserer Wehr war kein Eingreifen nötig und wir konnten wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Laufende Einsatznummer | 11 |
Einsatzdatum | 13.04.21 |
Einsatzbeginn | 14:30 |
Einsatzende | 15:15 |
Einsatzort | Mogersdorf 121 |
Einsatzursache | Kanalgebrechen |
Alarmierungsart | Telefon / T0 |
Anzahl der Mitglieder | 2 |
Ausgerückte Fahrzeuge | RLFA 2000 |
Andere Einsatzorganisationen | Gemeinde |
Laufende Einsatznummer | 10 |
Einsatzdatum | 13.04.21 |
Einsatzbeginn | 13:29 |
Einsatzende | 14:30 |
Einsatzort | Mogersdorf Specklberg |
Einsatzursache | Straßenreinigung nach Rohrbruch |
Alarmierungsart | Telefon / T0 |
Anzahl der Mitglieder | 2 |
Ausgerückte Fahrzeuge | RLFA 2000 |
Andere Einsatzorganisationen | Gemeinde |
Laufende Einsatznummer | 09 |
Einsatzdatum | 13.04.21 |
Einsatzbeginn | 07:00 |
Einsatzende | 08:44 |
Einsatzort | Mogersdorf Specklberg |
Einsatzursache | Wasserversorgung nach Rohrbruch |
Alarmierungsart | Telefon / T0 |
Anzahl der Mitglieder | 2 |
Ausgerückte Fahrzeuge | RLFA 2000 |
Andere Einsatzorganisationen | Gemeinde |
Laufende Einsatznummer | 08 |
Einsatzdatum | 12.04.21 |
Einsatzbeginn | 16:18 |
Einsatzende | 17:32 |
Einsatzort | Mogersdorf 121 |
Einsatzursache | Kanalgebrechen |
Alarmierungsart | Telefon / T0 |
Anzahl der Mitglieder | 2 |
Ausgerückte Fahrzeuge | RLFA 2000 |
Andere Einsatzorganisationen | Gemeinde |
Laufende Einsatznummer | 07 |
Einsatzdatum | 08.04.21 |
Einsatzbeginn | 22:36 |
Einsatzende | 01:15 |
Einsatzort | Mogersdorf 189 |
Einsatzursache | Kaminbrand |
Alarmierungsart | Sirene / B1 |
Anzahl der Mitglieder | 17 |
Ausgerückte Fahrzeuge | RLFA 2000, KLF |
Andere Einsatzorganisationen | FF Mogersdorf-Berg, FF Heiligenkreuz, Polizei |
Kaminbrand
Am 08.04.2021 wurden die beiden Feuerwehren Mogersdorf-Ort und Mogersdorf-Berg von der Landessicherheitszentrale um 22:36 zu einem Kaminbrand in Mogersdorf (Bezirk Jennersdorf) alarmiert. Nach dem Eintreffen ergab die Erkundung des Einsatzleiters, dass aus dem Kamin starker Funkenflug herrschte und im OG die Mauer vor dem Kamin bzw. der Kamin selbst extreme Hitze aufwies. Über die Landessicherheitszentrale wurde umgehend die Feuerwehr Heiligenkreuz mit der Wärmebildkamera, sowie ein Rauchfangkehrer nachalarmiert.
Da kein Rauchfangkehrer erreichbar war, entschloss man sich den Kamin unter Aufsicht und ständiger Kontrolle mit der Wärmebildkamera, ausbrennen zu lassen. Um 00:15 konnte „Brand aus“ gegeben werden. Der Einsatz wurde um 01:15 beendet.
Den Besitzern wurde bis zum Erreichen eines Rauchfangkehrers und dessen Kontrolle ein Benützungsverbot der Heizung ausgesprochen. Verletzt wurde niemand.
Im Einsatz standen die Feuerwehren Mogersdorf-Ort, Mogersdorf-Berg und Heiligenkreuz mit 6 Fahrzeugen und 38 Mitgliedern sowie die Polizei mit 2 Beamten.
Laufende Einsatznummer | 06 |
Einsatzdatum | 03.04.21 |
Einsatzbeginn | 14:34 |
Einsatzende | 15:45 |
Einsatzort | Mogersdorf 123 |
Einsatzursache | Kanalgebrechen |
Alarmierungsart | Telefon / T0 |
Anzahl der Mitglieder | 4 |
Ausgerückte Fahrzeuge | RLFA 2000 |
Andere Einsatzorganisationen | --- |
Laufende Einsatznummer | 05 |
Einsatzdatum | 29.03.21 |
Einsatzbeginn | 13:00 |
Einsatzende | 15:00 |
Einsatzort | Mogersdorf 251 |
Einsatzursache | Kanalgebrechen |
Alarmierungsart | Telefon / T0 |
Anzahl der Mitglieder | 2 |
Ausgerückte Fahrzeuge | RLFA 2000 |
Andere Einsatzorganisationen | --- |
Laufende Einsatznummer | 04 |
Einsatzdatum | 06.03.21 |
Einsatzbeginn | 08:00 |
Einsatzende | 11:00 |
Einsatzort | Mogersdorf |
Einsatzursache | Sicherungsdienst |
Alarmierungsart | Telefon / T0 |
Anzahl der Mitglieder | 6 |
Ausgerückte Fahrzeuge | KLF |
Andere Einsatzorganisationen | --- |
Laufende Einsatznummer | 01 - 03 |
Einsatzdatum | 13.01. 21 - 17.01.21 |
Einsatzbeginn | 07:00 |
Einsatzende | 18:30 |
Einsatzort | Jennersdorf Bauhof neu |
Einsatzursache | Sicherungsdienst - Covid19 Antigentest |
Alarmierungsart | Telefon / T0 |
Anzahl der Mitglieder | 6 |
Ausgerückte Fahrzeuge | KLF |
Andere Einsatzorganisationen | Behörde, Gemeinde, Bundesheer, Rotes Kreuz, Feuerwehren des Abschnittes 1, 4 und 6 |
Sicherungsdienst bei Covid19 Antigentests in Jennersdorf
Vom 13.01. – 17.01.21 fanden im ganzen Burgenland wieder die Covid19 - Antigentests statt. Im Jennersdorfer Bauhof waren zwei Teststraßen aufgebaut.
Während das Bundesheer und das Rote Kreuz für die Testungen verantwortlich waren, führte die Feuerwehr den Sicherungsdienst und die Zugangskontrollen durch.
Die Feuerwehr Mogersdorf-Ort war an drei Tagen mit sechs Mitgliedern anwesend, um ihre Kollegen von den anderen Feuerwehren zu unterstützen.